Unser Sessions-Festheft

Nach Gründung der K.G. 1994 suchten wir schnell nach Möglichkeiten den Refrather Karneval zu beleben und die Finanzierung des Refrather Karnevals in geordnete Bahnen zu bringen. Neben der ersten Kostümsitzung der K.G. sollte auch eine Sessionsbroschüre entstehen, die uns nun von Beginn an begleitet. Unser K.G. Heft spiegelt jeweils die vergangene Session im Querschnitt wieder und hat sich mit vielen Sessionsfotos, Presseartikeln und redaktionellen Beiträgen zu einem beliebten Nachschlagewerk in Refrath etabliert.  Jahr für Jahr wurde auch der Inhalt erweitert und inzischen hat sich der Seitenumfang seit unserer ersten Ausgabe von 1995 verdoppelt. Kostenfrei ausgelegt wird das Heft auf unseren jährlich stattfindenden K.G-Veranstaltungen und gehört fest zu unseren Events.

Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei den vielen Helfern die mit Sammeln von Annoncen, Fotografien oder auch redaktionellen Beiträgen über die Jahre zu diesem Erfolg beigetragen haben. Besonders möchten wir uns aber auch bei den vielen Inserenten bedanken, die dieses Projekt mit ihrer finanziellen Unterstützung erst realisierbar machen. Inzwischen sind wir ja alle zu einer großen K.G.-Familie zusammengewachsen 🙂

Wie auch in allen anderen Bereichen bei der K.G. Für uns Pänz e.V. spielt das Ehrenamt hier eine übergeordnete Rolle. Nur so ist es möglich geworden, dass unsere Sessionsbroschüre eine der wichtigen Säulen unserer Einnahmen darstellt, die für den Karnevalszug und der Unterstützung der Kinder- und Jugendgruppen aufgewendet werden können – das macht uns alle ein bisschen Stolz.

Inzwischen gibt es einen großen Pool von Inserenten den wir gerne jährlich ansprechen. Wenn auch Sie in unserer Broschüre werben und somit den Refrather Karneval unterstützen möchten dann kontaktieren Sie mich gern:

Marco Fettes
festheft@kg-refrath.de
Siebenmorgen 28, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204 300368
Anzeigenauftrag als PDF

Das Festheft Archiv

Sessions-Mottos ab 1995

2026  De janze Welt am lamentiere, ävver Räfed es am fiere
2025  Ov Imi oder he jebore, an Räfed han mer uns Hätz verlore
2024  Mädche usser Rand un Band, janz Räfed bunt un tolerant
2023  Jeck is bäck – d’r Zoch kütt
2022  Räfed Alaaf 2.2
2021  Räfed Alaaf
2020  Mer brenne för uns Veedel
2019  Mer fiere ohne Jesetz, ävver met Hätz
2018  All unger enem Hoot
2017  Us verschiedene Ecke, uns Hätz för Räfed’s Jecke
2016  Räfed, uns gallisch Dörp
2015  Schweine im Weltall
2014  Mer jubiliere – uns Mädcher rejiere
2013  In Räfed jeiht et Rund mir fiere kunterbunt
2012  Mer all sin Fäns, von Räfeds Pänz
2011  Loss mer singe bis de Funke springe
2010  Is d’r Büggel noch su leer, mer fiere echte Fasteleer
2009  Kinderauge funkele un de Engel schunkele
2008  Räfed – e Stück vun Dir un mir
2007  Manege frei, Alaaf der Narretei
2006  Pappnasen ahoi
2005  Uns Pänz jonn op et janze, se loße de Pöppcher danze
2004  Märchenhaft in Dur und Moll – zick 40 Johr is Räfed doll
2003  Mer maache Ramba Zamba, janz Räfed danz hück Samba
2002  Ob DM oder Euro-Geld – Räfed bliev d’r Nabel der Welt
2001  2000 und eine Nacht
2000  Räfeds Lück, früher un hück
1999  He in Räfed fängt der Dschungel an
1998  33 Johr, un Räfeds Jecke sin immer noch do
1997  Räfeds Fätze hann Sonne im Hätze
1996  Räfed – ob alt ob neu, mir Pänz blieve Dir treu
1995  Et hät noch immer jot jejange

Das designierte Dreigestirn 2026

Prinz Michael II. – Michael Helbing
Bauer Alex – Alexander Mohnfeld
Jungfrau Lucia – Lutz Göhler

2025
Dr. Zoltan Kocsik (Prinz)
Jesper Ziegengeist (Bauer)
Karl-Alfred Scholz (Jungfrau)
>> zur Website
2024
Susanne Ott (Prinz)
Nicole Horbert (Bauer)
Katrin Lange-Ott (Jungfrau)
>> zur Website
2020
Mike Müller (Prinz)
Jochen Müller (Bauer)
Petra Müller-Nitsche (Jungfrau)
2019
Andreas Herbst (Prinz)
Frank Gabel (Bauer)
Thomas Ullrich (Jungfrau)
2018
Regine Mombauer (Prinz)
Wolfgang Flink (Bauer)
Susanne Steffens (Jungfrau)
>> zur Website
2017
Joachim Butenschön (Prinz)
Frank Ziemert (Bauer)
Hans-Jürgen Müller (Jungfrau)
>> zur Website
2016
Jörg Wieler (Prinz)
Christoph Poddig (Bauer)
Harry Vieth (Jungfrau)
>> zur Website
2015
Lord Hämchen (Prinz)
Hubert von der Flönz (Bauer)
Helga von Ringelstätz (Jungfrau)
2014
Britta Winnat (Prinz)
Jennifer von Deylen (Bauer)
Catalina Bartel (Jungfrau)
2013
Walter Steffens (Prinz)
Andreas Mombauer (Bauer)
Norbert Möers (Jungfrau)
2012
Thomas Brass (Prinz)
Walter Nass (Bauer)
Andre Beathalter (Jungfrau)
>> zur Website
2011
Bruno Heinen (Prinz)
Frank Bauer (Bauer)
Tina Röttgen (Jungfrau)
2010
Heinz Trütsch (Prinz)
Stephan Tautz (Bauer)
Verena Koch (Jungfrau)
2009
Dominikus Heift (Prinz)
Michael Huppertz (Bauer)
Dirk Peters (Jungfrau)
2008
Hans Theo Koch (Prinz)
Gerhard Gienow (Bauer)
Brigitte Schmitz (Jungfrau)
2007
Thomas Strauß (Prinz)
Jürgen Strauß (Bauer)
Heinz Kienast (Jungfrau)
2006
Michael Müller (Prinz)
Guido Strauch (Bauer)
Carsten Deters (Jungfrau)
2005
Winnie Schwamborn (Prinz)
Jo Liebing (Bauer)
Claudia Eckermann (Jungfrau)
2004
Siegfried Bachert (Prinz)
Hans-Georg Schäfer (Bauer)
Peter Kaser (Jungfrau)
2002
Bastian Ebel (Prinz)
Markus Schroers (Bauer)
Sascha Weber (Jungfrau)
2001
Hans-Friedr. Schmitz (Prinz)
Klaus-Peter Strasser (Bauer)
Norbert Sauerwald (Jungfrau)
2000
Hans Bosbach (Prinz)
Erwin Milicic (Bauer)
Melanie Rupf (Jungfrau)
1999
Klaus Sparmann (Prinz)
Frank Schmidt (Bauer)
Frank Baumanns (Jungfrau)
1998
Frank Wittemann (Prinz)
Winfried Krux (Bauer)
Peter Mömkes (Jungfrau)
1997
Johannes Linzenich (Prinz)
Gerald Wieler (Bauer)
Peter Steindl (Jungfrau)
1996
Frank Schmidt (Prinz)
Manfred Lehmann (Bauer)
Jasmin Sparmann (Jungfrau)
1995
Thomas Wagner (Prinz)
Jörg Stadtfeld (Bauer)
Rainer Müller (Jungfrau)
1985
Oliver Müller (Prinz)
Bruno Braunisch (Bauer)
Jupp Schmitz (Jungfrau)
1984
Markus Poddig (Prinz)
Klaus Wittig (Bauer)
Markus Müller (Jungfrau)
1973
Heinz Albinus (Prinz)
1972
Theo Niedenhof (Prinz)
1971
Heinz Willi John (Prinz)
1970
Friedrich Trompertz (Prinz)
Franz Regh (Bauer)
Wilfried John (Jungfrau)
1969
Toni Weber (Prinz)
Fritz Grünberg (Bauer)
Hilde Grünberg (Jungfrau)
1968
Peter Wassweiler (Prinz)
Heinz Willi John (Bauer)
Margot John (Jungfrau)
1967
Franz Schmück (Prinz)

Nach oben scrollen