Neuigkeiten aus dem Refrather Karneval

KG für uns Pänz e.V.

KG für uns Pänz e.V. Refrath

Von KG-Redaktion

Kartenbestellung für die Kostümsitzung am 29.01.2022 ab sofort möglich

Liebe Mitglieder der K.G. für uns Pänz,

 

das Corona-Trübsalblasen hat bald ein Ende, denn die kommende Fastelovendsession 2021/2022 naht.


Mit dieser Mail erhaltet Ihr die Informationen zur Kartenbestellung unserer 27. Großen Kostümsitzung am 29.01.2022 im Räfeder Gürzenich (Steinbreche).

 

U.a. treten auf: Cat Ballou, Fiasko, Annemie Krawtschak, Kempest Fines, Reiterkorps Jan von Werth u.v.m.

 

Kartenpreis 30,00 €

 

NEU gegenüber früher ist, dass Ihr Eure verbindliche Bestellung jetzt einfach über den beigefügten Link an uns absenden könnt. Link zur Kartenbestellung

 

Nach erfolgreicher Bestellung erhaltet Ihr eine Bestätigungsmail Anfang Dezember, in dem der Ablauf zum Kartenerhalt näher beschrieben ist (Abholstelle ist wie üblich in Charlie's Karnevalsshop).

 

Die Möglichkeit der Kartenbestellung findet Ihr aber auch auf unserer Homepage www.kgfuerunspaenz.de.

 

Da wir nach Möglichkeit sicher gehen wollen, dass die Sitzung ohne Einschränkungen stattfinden kann, ist die Veranstaltung eine reine 2G-Veranstaltung* (Geimpfte und Genesene). Daher ist beim Eintritt bitte auch ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass - kein Führerschein o.ä.) und der Impfnachweis oder die behördliche Bestätigung des Genesenenstatus vorzuzeigen.

Besucher ohne diese Nachweise werden nicht zur Veranstaltung zugelassen.


Wir freuen uns auf euch und auf eine hoffentlich sorgenfreie Session.

Es grüßt mit dreimol von Hätze "Räfed Alaaf" der Vorstand der K.G. für uns Pänz e.V.

 

PS: Und wer bis zur Kostümsitzung nicht mit dem Singen und Feiern warten kann: Am 13.11.2021 findet die Sessionseröffnung der K.G. in der Steinbreche statt. Karten bei Charlie's Karnevalsshop oder bei Ticket.io (externer Link).

 

 

Weitere KG-Veranstaltungen/Termine

 

13.11.2021 – Sessionseröffnung in der Steinbreche

 

05.02.2022 – Kindersitzung in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Heimatverein Refrath

 

06.02.2022 – Seniorensitzung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Refrather Karneval

 

26.02.2022 – Refrather Karnevalszug

 

 

* Wir behalten uns je nach Infektionsgeschehen vor, den Einlass auch auf medizinische Härtefälle auszuweiten, die durch Vorlage eines entsprechenden ordnungsbehördlichenDokumentes den Status als Härtefall nachweisen können und neben Lichtbildausweis auch einen aktuellen Negativtest mit sich führen, der beim Einlass nicht älter als sechs Stunden ist.

Weiterlesen …

Von KG-Redaktion

Neujahrsgruß des Vorstandes

Liebe Mitglieder*innen,
 
was war das für ein Jahr?
 
Unbeschwert sind wir gestartet, aber dann…
 
Corona, was ist Corona?
Einige dachten zuerst an ein leckeres, mexikanisches Bier.
 
Es kam anders:
 
Über das letzte Jahr brauchen wir nicht viel erzählen, es wird uns noch lang begleiten und in Erinnerung bleiben.
 
Das, was uns in diesem Jahr aber besonders ausgezeichnet hat, ist unser Zusammenhalt, die Kreativität und der Mut mit der Situation umzugehen, möglichst an Jeden zu denken und nicht „et ärme Dier“ zu bekommen.
 
Für das neue Jahr 2021 wünschen wir Euch Gesundheit, Freude und Zeit mit Euren Liebsten. Wir persönlich wünschen uns, dass unser Zusammenhalt - auch mit den anderen Ortsvereinen - weiterhin so gut wächst, damit wir geschlossen und gestärkt durchstarten können.
 
Wir freuen uns auf ein gepflegtes Kaltgetränk an der Theke oder im Biergarten mit netten Leuten beim Klaaf, auf Karneval, Sommerfeste, Theater, Konzerte und Alles, was wir in den letzten 9 Monaten so vermisst haben.
 
 
Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen - et weed widder jood.
 
Euer
Vorstand der K.G. Für uns Pänz

Weiterlesen …

Von KG-Redaktion

Grußwort des Vorstandes

Leev jecke Fründe der KG,

Covid-19 ist derzeit unser täglicher Begleiter und hat auch Auswirkungen auf alle Vereine - und damit natürlich auch auf das Vereinsleben unserer KG Für uns Pänz.

Als im Februar unser Zug noch durch Refrath zog und damit der krönende Abschluss unserer Session war, hat wohl niemand geahnt, was uns in diesem Jahr noch so stark beschäftigen wird.
Mit den aktuellen Einschränkungen wurde das gesamte karnevalistische Geschehen gestoppt. Keine Sitzungen und kein Zoch 2021! Das macht ein wenig traurig - ist aber alternativlos angesichts der Pandemie.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen. Der närrische Virus ist stärker und wird am Ende siegen. Darum planen wir schon mit viel Engagement und Zuversicht an der Session 2021/22, um bereit sein für den Moment, an dem wir wieder loslegen dürfen – egal in welcher Form.

Doch Karneval ist nur ein Thema, viel mehr möchten wir an alle erinnern, denen Covid-19 gesund-heitliche oder finanzielle Probleme bereitet. Helft denen, die Eurer Hilfe aufgrund von Krankheit bedürfen und seit für die da, die in dieser Zeit alleine sind und wenig Freude haben.

Der Einzelhandel, Restaurants und die Kneipen bereichern unser Refrather Leben. Sie leiden  ebenfalls besonders unter den Beschränkungen. Kauft daher vermehrt in unserem schönen Refrath und unterstützt unsere Gastronome und Wirte.

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches und unbeschwertes Weihnachtsfest. Kommt alle gut in das neue Jahr und bleibt vor allen Dingen gesund.

Räfed Alaaf!

Euer Vorstand der K.G. Für uns Pänz

Weiterlesen …

Von KG-Redaktion

Jahreshauptversammlung in der Steinbreche

AHA - Unter Einhaltung der Regeln fand am 05. September unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Steinbreche statt.
 
Neben dem Rückblick auf die vergangene Session - mit etwas Wehmut - , mussten wir uns der aktuellen Situation stellen. Um die Gesundheit der Jecken nicht zu gefährden, sind folgende Veranstaltungen der Session 2020/2021 abgesagt bzw. finden nicht statt:
 
- Sessionseröffnung im November 2020
- Kindersitzung 2021
- Karnevalszug in Refrath am Karnevalssamstag 2021
 
Wir lassen uns trotz allem nicht unterkriegen und haben mit großer Mehrheit unser Motto für die Session 2020/2021 gewählt:
 

RÄFED ALAAF!

 

 

Weiterlesen …